Formentera
Formentera ist eine der beiden größeren Inseln die zusammen mit Ibiza die Inselgruppe der Pityusen bildet. Die zweitkleinste Insel der Balearen liegt ca. 20 Kilometer südlich vor Ibiza, ist nur 19 Kilometer lang und bietet lediglich 8.442 Einwohnern ein Zuhause, gelegen auf 83,2 Quadratkilometern Inselfläche. Der Ausländeranteil beträgt hier 26,0%.
Geschichte
Die gemütliche Insel wurde bereits in vorgeschichtlicher Zeit bewohnt, es wird vermutet, dass dies im 2. Jahrtausend v. Chr. gewesen sein muss, wie zum Beispiel die megalithische Grabstätte, namens „Ca na Costa“ beweist. Zu Römischen Zeiten gab es auf Formentera allerdings eine umfangreiche Bevölkerung, wie viele überzeugende Funde vermuten lassen.
Entdeckung durch die Hippies
Interessant ist, dass grade in den 1960er und 1970er Jahren besonders Hippies einreisten, welche aber ursprünglich von Ibiza kamen. Man erkennt diese Tatsache heute daran, dass die Insel mit Berühmtheiten wie Bob Dylan, Pink Floyd und King Crimson in Verbindung gebracht wird. Sogar Chris Rea lebte eine zeitlang auf Formentera und drehte dort einige Trailer für seine Musik.
Massentourismus
Ab den 1980ern setzte dann der Massentourismus ein, was der idyllischen Insel seine ursprüngliche Beschaulichkeit nahm. Da Formentera zum Glück von dem einst vorherrschenden Bauboom verschont blieb, ist sie eine der schönsten Inseln des Mittelmeers.
Den Besucher erwarten lange, weiße Strände, kristallklares, türkisfarbenes Wasser und das Gefühl einer unberührten, freien Natur. Besucht man südlicher gelegene Gegenden Formenteras, so wird man feststellen, dass die Bevölkerungsdichte in diesen Gebieten immer geringer wird, da dort das bergische Land (mit Höhen auf bis zu maximal 119 Metern) mit wenigen Bewohnern beginnt.
Schreibe einen Kommentar